Meine Homepage
Home
Kontakt
Gästebuch
About Me
Freunde
Katzen
=> Max
=> Abessinier
=> Ägyptische Mau
=> Amerikanische Drahthaarkatze (American Wirehair)
=> Amerikanische Kräuselohrkatze (American Curl)
=> Amerikanische Kurzhaarkatze (American Shorthair)
=> Amerikanische Stummelschwanzkatze (American Bobtail)
=> Balinesen
=> Bengal
=> Birma
=> Bombay
=> Britische Kurzhaarkatze (British Shorthair)
=> Burma
=> Burmilla
=> Chinchilla
=> Cornish Rex
=> Deutsche Rex (German Rex)
=> Devon Rex
=> Europäische Kurzhaarkatze (European Shorthair)
=> Exotische Kurzhaarkatze (Exotic Shorthair)
=> Hauskatze
=> Havanna (Havana)
=> Japanische Stummelschwanzkatze (Japanese Bobtail)
=> Javanese
=> Kanaani
=> Kartäuser (Chartreux)
=> Korat
=> Maine Coon
=> Manx
=> Neva Masquarade
=> Norwegische Waldkatze
=> Ocicat
=> Orientalische Kurzhaarkatze (Oriental Shorthair)
=> Ragdoll
=> Russisch Blau
=> Schneeschuh (Snowshoe)
=> Schottische Faltohrkatze (Scottish Fold)
=> Selkirk Rex
=> Siamese
=> Sibirische Katze
=> Singapura
=> Somali
=> Sphinx
=> Thai (alter Siam-Typ)
=> Tonkanese (Tonkinese)
=> Türkisch Angora
=> Türkisch Van
=> Amy und Alice
Gedichte
Victoria Francés
Gedichte 2
 

Amerikanische Stummelschwanzkatze (American Bobtail)

Amerikanische Stummelschwanzkatze (American Bobtail)

Unter den Hauskatzen kommt es ab und zu vor, dass der Schwanz stark verkürzt und manchmal sogar geringelt ist. Die Anzahl der Schwanzwirbel ist meistens gleich wie bei den übrigen Hauskatzen. In Amerika haben sich einige Züchter dazu entschlossen, aus diesen einzelnen Mutationen eine Rasse zu entwickeln. Hierbei wurden jedoch, soweit bekannt, keine Manx Katzen oder Japanische Stummelschwanzkatzen eingekreuzt. Damit die neue Katzenrasse ein möglichst natürliches, wildes Aussehen bekommt, wurden Hymalaya-Katzen eingekreuzt. Somit waren die ersten "echten" Amerikanischen Stummelschwanzkatzen geboren. Am 1. Mai 1989 wurde die neue Rasse offiziell anerkannt.

Das Fell ist dicht, mit ausgeprägter Unterwolle. Es kann lang (Longhair-Typ) oder kurz (Shorthair-Typ) sein. Zwischen dem Sommer- und Winterfell ist ein deutlicher Wechsel zu erkennen. Die Rasse wird in der Regel nur in "natürlichen" Farben (schwarz, braun, rot, crème, silber) sowie blau gezüchtet. Weisse Abzeichen sind ebenfalls möglich. Katzen mit Tabby- oder Ticking-Muster werden bevorzugt. Amerikanische Stummelschwanzkatzen haben einen mittelgrossen bis grossen, stämmigen Körper. Die Katzen besitzen oft eine breite Brust und schwere Knochen. Auffällig ist auch, dass die Hinterbeine im Verhältnis zu den Vorderbeinen länger sind. Die Amerikanische Stummelschwanzkatze läuft auf grossen, runden Pfoten. Der kurze, arttypische Stummelschwanz darf zur Erhaltung der Rasse eine leichte Krümmung aufweisen. Ansonsten wird eher ein gerader Schwanz erwünscht. Bisweilen entsteht der Eindruck, die Rute der Katze wäre "geknotet". Die Länge des Schwanzes kann variieren, muss aber mindestens 2 cm betragen. Meistens ist er etwa ein viertel bis halb so lang, wie bei anderen Katzen. Die Kopfform ist breit mit ausgeprägten Wangenknochen, die in der Regel etwas vorstehend sind. Die etwas schräge Nase ist breit und hat ein schwach ausgeprägtes Schnurbartkissen. Die Katzen haben mittelgrosse Ohren und können, ja sollen sogar, Ohrbüschel aufweisen. Ausdruckvolle, grosse Augen sind ebenfalls Merkmale dieser Rassekatze. Die Form reicht von oval bis mandelförmig. Die Augenfarbe hängt von der Fellfarbe ab. Viele Katzen haben kupferfarbige oder grüne Augen. Bei weissen Katzen können auch blauäugige Exemplare vorkommen.

Die Amerikanischen Stummelschwanzkatzen sind sehr anhänglich und fühlen sich in ihrer menschlichen Familie äusserst wohl. Sie gelten als ruhig und ausgeglichen. Sie haben eine aussergewöhnliche Stimme im Vergleich zu dem normalen "Miauen" von anderen Katzen. Trotz des kurzen Schwanzes, ist die Katze dadurch keineswegs benachteiligt was die Bewegungsfreiheit oder den Gleichgewichtssinn betrifft. Die Katze ist ein aussergewöhnlich guter und schneller Jäger, und klettert ebenso gut wie ihre Artgenossen mit langer Rute. Wie viele Katzen bleibt auch die Amerikanische Stummelschwanzkatze nicht gerne lange alleine. Sie vertragen sich ebenso gut mit anderen Tieren, so auch mit Hunden. Da sich diese Katze in Gesellschaft von Artgenossen am wohlsten fühlt, sollte man diese Rassekatze mindestens zu zweit halten. Die Amerikanische Stummelschwanzkatze ist ein Spätentwickler, und ist erst im Alter von ein bis zwei Jahren ausgewachsen. Sie sollte aufgrund ihres dichten Fells regelmässig gebürstet werden.

 

Heute waren schon 11 Besucher (23 Hits) hier!
 
Anmerkung
Ich hoffe euch gefällt die Homepage, aber sorry schon mal das ich noch nicht so weit bin.
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden