Thai (alter Siam-Typ)
Wie der Name schon verrät, stammt diese Rasse aus Thailand. Vielmehr stammt sie eigentlich aus dem alten Siam und wird deswegen heute teilweise noch „Siam alter Typ“ genannt. Ähnlich der Rasse der Thaikatze hat auch die Siamkatze (beide Rassen sind stark miteinander verbunden, wenn nicht sogar gleich) ihren Ursprung in Thailand. Ähnlich der Rasse der Ägyptischen Mau wurden auch die Thaikatzen verehrt. Dies galt vor allem für Tempelanlagen in Thailand, wo diese Rasse auch „Edle Monddiamanten“ genannt wurde. Die Könige des früheren Siams waren von der Aura dieser Katzen so begeistert, dass sie sie als Glückskatzen betitelten. Somit erhielten sie im Land einen hohen Status.
Das eigentlich prägende Jahr für die Thai Katze war 1970. Der Trend der Katzenhaltung ging immer mehr in die Richtung schlankerer und grazilerer Tiere. Dies bedeutete, dass dickere Tiere in Hintertreffen gerieten. Die an sich ursprüngliche dickere Siamkatze verschwand mit der Zeit fast komplett. Jedoch aufgrund der Motivation einiger Züchter, gelang es die Rasse nicht vollständig verschwinden zu lassen. Die Züchter konnten sich Jahre später mit ihren Katzen wieder auf dem Markt durchsetzen. Allerdings war diese Rasse nur noch unter dem Namen Thaikatze (damit ist die enge Beziehung zwischen Thai und Siam Katze wieder hergestellt) bekannt. Die Leute begannen wieder, die alten Tugenden und Eigenschaften dieser Rasse zu mögen. Das Ziel der Thaizucht ist der traditionelle Siamtyp. Typveränderungen, die auf die Einkreuzung fremder Rassen schliessen lassen (z. B. wolliges Fell, ausgeprägte Wangen, deutlicher Stop, runde Augen), sind nicht erwünscht und werden als schwerwiegender Fehler bewertet.
Das Fell ist kurz und glänzend. Es liegt am Körper an und besitzt eine seidige Textur und keine Unterwolle. Die Thai ist eine Pointkatze und in allen Pointfarben ohne Weiss anerkannt. Die Rasse hat einen Hauch von Eleganz und trotzdem einen runden robusten Körperbau. Er ist weder gedrungen, noch gestreckt. Die Muskulatur ist gut ausgebildet, vor allem an den Beinen. Die Beine sind mittellang, die Pfoten gerundet. Der Schwanz ist mittellang und läuft leicht spitz zu. Der Kopf ist ein gemässigter Keil mit sanft gerundeten Konturen. Das Profil ist leicht geschwungen, die Einbuchtung befindet sich in Augenhöhe. Kinn und Unterkiefer sind kräftig, die Schnauze ist gerundet. Die Ohren sind mittelgross. Sie sind breit am Ansatz mit leicht gerundeten Spitzen und weit auseinander platziert. Die Augen sind gross, das obere Lid mandelförmig, das untere leicht gerundet. Sie sind etwas schräg gestellt. Die Farbe ist ein intensives Blau.
Thaikatzen sind sehr intelligent und hochsensibel. Sie sind selten bis nie aufbauschend. Diese Art ist stark menschenbezogen. Oftmals entsteht zwischen dem Besitzer und Katze eine enge Bindung. Durch ihre Anhänglichkeit unterstreichen sie diesen Ruf. Thaikatzen bleiben ein Leben lang verspielt, aktiv und lebensfroh. Sie sind immer neugierig und dennoch schreckhaft. Sie sind nicht gerne alleine, auch nicht für kurze Zeit, und brauchen unbedingt die Gesellschaft einer anderen Katze, wenn sie tagsüber wirklich alleine gelassen werden müssen.