Die Türkisch Van stammt aus dem Vansee-Gebiet im Südosten der Türkei. Das klassische rot-weisse Muster und das Ringmuster am Schwanz sind bereits auf Darstellungen der Hethiter zu sehen. Die wilde Population ist heute stark zurückgegangen, einige Restbestände werden im Ankaraer Zoo gehalten. Das Erbgut der Katze wurde bis heute nicht modifiziert (z. B. durch Kreuzung), die Züchter achten darauf, diese einzigartige Rasse zu erhalten. Durch ihre Liebe zum Wasser hat sie den Spitznamen "türkische Schwimmkatze" erhalten.
Die Türkisch Van hat ein halblanges Fell ohne Unterwolle. Sie besitzt eine deutliche Halskrause, der Schwanz ist rund und sehr buschig. Auffällig ist das ungewöhnlich lange Fell am Bauch, das deutlich länger ist als das Rumpffell. Die unüblichen Markierungen der Türkisch Van verleihen ihr eine einzigartige exotische Erscheinung. Die Katze trägt tiefrote oder schwarze Abzeichen im Gesicht. Der Schwanz weist rote oder schwarze Ringe auf. Der restliche Körper sollte weiss und ohne jede Farbe sein. Der lange Körper ist kräftig, breit und muskulös, mit breiten Schultern. Die mittellangen Beine sind kräftig, mit runden, mittelgrossen Füssen. Die Hinterbeine sind höher als die Vorderbeine. Der mittellange Schwanz ist buschig. Der kurze Kopf bildet einen breiten Keil. Zwischen den Augen befindet sich ein schwacher Stop. Die Ohren sind gross und werden aufrecht getragen. Sie sind ziemlich weit voneinander angesetzt. Die Augen sind mandelförmig bis fast rund.
Diese Katze ist unglaublich stark, beweglich, intelligent und schön. Sie ist mit ungewöhnlicher Liebe für Wasser bedacht. Wenn sie die Gelegenheit hat, geht sie sehr gerne schwimmen. Ihre Menschenfreundlichkeit, hohe Intelligenz und lebhafte Persönlichkeit machen diese sehr verspielte Katze zu einem idealen Gefährten. Das Fell der Türkisch Van ist zwar halblang, bedarf aber keiner besonders intensiven Pflege. Es hat nur eine geringe Neigung zum Verfilzen, ist stark wasserabweisend und trocknet sehr schnell.