Meine Homepage
Home
Kontakt
Gästebuch
About Me
Freunde
Katzen
=> Max
=> Abessinier
=> Ägyptische Mau
=> Amerikanische Drahthaarkatze (American Wirehair)
=> Amerikanische Kräuselohrkatze (American Curl)
=> Amerikanische Kurzhaarkatze (American Shorthair)
=> Amerikanische Stummelschwanzkatze (American Bobtail)
=> Balinesen
=> Bengal
=> Birma
=> Bombay
=> Britische Kurzhaarkatze (British Shorthair)
=> Burma
=> Burmilla
=> Chinchilla
=> Cornish Rex
=> Deutsche Rex (German Rex)
=> Devon Rex
=> Europäische Kurzhaarkatze (European Shorthair)
=> Exotische Kurzhaarkatze (Exotic Shorthair)
=> Hauskatze
=> Havanna (Havana)
=> Japanische Stummelschwanzkatze (Japanese Bobtail)
=> Javanese
=> Kanaani
=> Kartäuser (Chartreux)
=> Korat
=> Maine Coon
=> Manx
=> Neva Masquarade
=> Norwegische Waldkatze
=> Ocicat
=> Orientalische Kurzhaarkatze (Oriental Shorthair)
=> Ragdoll
=> Russisch Blau
=> Schneeschuh (Snowshoe)
=> Schottische Faltohrkatze (Scottish Fold)
=> Selkirk Rex
=> Siamese
=> Sibirische Katze
=> Singapura
=> Somali
=> Sphinx
=> Thai (alter Siam-Typ)
=> Tonkanese (Tonkinese)
=> Türkisch Angora
=> Türkisch Van
=> Amy und Alice
Gedichte
Victoria Francés
Gedichte 2
 

Tonkanese (Tonkinese)

Tonkanese (Tonkinese)

Obwohl dieser Name sehr orientalisch klingt, sind die Katzen eine amerikanische Züchtung. Die Tonkanesen wurden in den 30er Jahren bereits in den USA gezüchtet. Erst in den 80er Jahren wurde diese Rasse auch in Deutschland anerkannt. Bei der FIFé ist sie leider immer noch nicht erkannt. Sie ist das Ergebnis einer Verpaarung aus Siamesen und Burmesen. Sie verfügt auch über Merkmale und Eigenschaften beider Elternrassen.

In den USA werden nur fünf Farben anerkannt: Naturnerz (Natural Mink), Blauer Nerz (Blue Mink), Honignerz (Cinnamon Mink), Champagnernerz (Chocolate Mink) und Platinnerz (Lilac Mink). In Grossbritannien werden zusätzlich noch Red Mink, Crème Mink, Apricot Mink, Caramel Mink und die entsprechenden Torties und Tabbies anerkannt. Der Farbton sollte gleichmässig sein, auf der Unterseite etwas heller. Die Abzeichen sollten sich deutlich abheben, aber ganz allmählich in die Körperfarbe übergehen. Wenn bei der Verpaarung eines der beiden in der Regel "gleichstarken" Farbgene der Ursprungsrassen dominiert, gibt es statt des Farbtyps Mink den Farbtyp Pointed (Siam) oder Sepia (Burma). Das mittelkurze Fell der Tonkanesen ist weich, fein und seidig und liegt eng an. Es hat einen leuchtenden Glanz und verlangt wenig Pflege. Der Körper ist mittelgross, geschmeidig und muskulös. Es ist eine Katze, bei der beide Elternteile zum Tragen kommen: Die schlanke Siam und der stämmige Burma. Sie hat im Verhältnis zur Körpergrösse ein erstaunliches Gewicht. Ihre Beine sind mittellang und schlank. Die hinteren Gliedmassen sind etwas höher als die vorderen. Die zierlichen Pfoten sind oval und sollten die Ballenfarbe passend zur Fellfarbe haben. Ihr Schwanz ist im Verhältnis zum Körper eher lang und endet in einer sanft gerundeten Spitze. Der Kopf ist keilförmig, mit runden Konturen und langer, gerader Nase mit einem leichten Stop. Die Schnauzpartie ist massiv und gerundet, deutlich vom Gesicht abgesetzt, aber ohne Pinch. Die nach vorne gerichteten Ohren sind mittelgross, breit mit oval geformten Spitzen. Die Tonkanese hat mandelförmige, mittelgrosse, leicht schräg gestellte Augen. Die Farbe sollte blaugrün oder aquamarin sein. Zugelassen sind jedoch alle Nuancen zwischen grün und hellblau.

Die Tonkanesen sind recht aktiv, sie rennen, springen und spielen gerne. Tonkanesen sind sehr intelligent und holen sich durchaus selbst einen Leckerbissen aus dem Kühlschrank. Selbst eine geschlossene Türe stellt kein unüberwindbares Hindernis dar. Sie geniessen es, sich zu bewegen. Sie sind gesellig, kontaktfreudig, "gesprächig" und liebevoll. Die Tonkanese ist eine reizende, sehr menschenbezogene Katze. Sie darf nicht alleine gehalten werden.

 

Heute waren schon 7 Besucher (15 Hits) hier!
 
Anmerkung
Ich hoffe euch gefällt die Homepage, aber sorry schon mal das ich noch nicht so weit bin.
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden