Meine Homepage
Home
Kontakt
Gästebuch
About Me
Freunde
Katzen
=> Max
=> Abessinier
=> Ägyptische Mau
=> Amerikanische Drahthaarkatze (American Wirehair)
=> Amerikanische Kräuselohrkatze (American Curl)
=> Amerikanische Kurzhaarkatze (American Shorthair)
=> Amerikanische Stummelschwanzkatze (American Bobtail)
=> Balinesen
=> Bengal
=> Birma
=> Bombay
=> Britische Kurzhaarkatze (British Shorthair)
=> Burma
=> Burmilla
=> Chinchilla
=> Cornish Rex
=> Deutsche Rex (German Rex)
=> Devon Rex
=> Europäische Kurzhaarkatze (European Shorthair)
=> Exotische Kurzhaarkatze (Exotic Shorthair)
=> Hauskatze
=> Havanna (Havana)
=> Japanische Stummelschwanzkatze (Japanese Bobtail)
=> Javanese
=> Kanaani
=> Kartäuser (Chartreux)
=> Korat
=> Maine Coon
=> Manx
=> Neva Masquarade
=> Norwegische Waldkatze
=> Ocicat
=> Orientalische Kurzhaarkatze (Oriental Shorthair)
=> Ragdoll
=> Russisch Blau
=> Schneeschuh (Snowshoe)
=> Schottische Faltohrkatze (Scottish Fold)
=> Selkirk Rex
=> Siamese
=> Sibirische Katze
=> Singapura
=> Somali
=> Sphinx
=> Thai (alter Siam-Typ)
=> Tonkanese (Tonkinese)
=> Türkisch Angora
=> Türkisch Van
=> Amy und Alice
Gedichte
Victoria Francés
Gedichte 2
 

Europäische Kurzhaarkatze (European Shorthair)

Europäische Kurzhaarkatze (European Shorthair)

Die Europäische Kurzhaarkatze ist eigentlich nichts anderes als eine Hauskatze mit Stammbaum. In Skandinavien wurde letztes Jahrhundert damit begonnen, Bauernkatzen zu selektieren und nach einem definierten Standard zu züchten. Im Gegensatz zur Britischen Kurzhaarkatze, für welche bis 1982 ebenfalls die Bezeichnung "Europäische Kurzhaarkatze" galt, wurden in Skandinavien keine fremde Rassen eingekreuzt. Es galt, die Bauernkatze so zu züchten und damit zu bewahren wie sie war, also insbesondere das schleichende Einkreuzen anderer Rassen zu verhindern. Seit 1. Januar 1982 gilt die Bezeichnung "Europäische Kurzhaarkatze" nur noch für die hier beschriebene Rasse.

Europäische Kurzhaarkatzen sehen aus wie gewöhnliche Hauskatzen, so wie wir sie auf der Strasse in ganz Europa sehen. Das Fell ist kurz, dicht, fest und glänzend. Sämtliche, bei den ursprünglichen Bauernkatzen üblichen Farben Schwarz und Rot, sowie deren Verdünnung (Blau und Crème) einfarbig, getickt, getiegert (tabby) oder schildpatt (tortie) sind zugelassen. Zudem sind weisse Abzeichen in jeder Art (auch einfarbig) zugelassen. Die Farben Colourpoint, Chocolate und Cinnamon, sowie deren Verdünnung (Lilac und Fawn) sind nicht anerkannt. Die mittelgrosse bis grosse Katze ist stark und muskulös aber nicht zu kompakt sondern geschmeidig. Der Brustkorb ist rund und gut entwickelt. Die starken, kräftigen, mittellangen Beine werden gleichmässig schmaler, zu festen runden Pfoten. Der Schwanz ist mittellang mit breitem Ansatz und endet sich leicht verjüngend in einer gerundeten Schwanzspitze. Der breite Kopf mit gerundetem Eindruck, ist etwas länger als breit. Die Nase ist gerade, mittellang und in der ganzen Länge gleich breit. Das Profil ist deutlich geschwungen. Die Ohren sind mittelgross mit leicht gerundeten Spitzen, die Haarpinsel haben können. Der Abstand zwischen den Ohren ist breit. Sie stehen fast aufrecht. Die Höhe der Ohren entspricht ungefähr ihrer Breite am Ansatz. Die Augen sind gerundet und offen, weit auseinander und leicht schräg gestellt. Die Augenfarbe soll einheitlich sein und harmonisch zur Fellfarbe passen.

Weil die Rasse aus gewöhnlichen Hauskatzen entstanden ist, ist das Wesen nicht kurz zusammenzufassen. Es gibt Katzen die sehr anhänglich sind und gerne stundenlang auf dem Schoss liegen aber es gibt auch Katzen die lieber ausserhalb des Hauses auf Mäuse jagen. Die meisten sind gesund und stark und haben ein freundliches Wesen. Mit Artgenossen geht es gut und auch mit Hunden können sie in der Regel gut auskommen. Sie sind intelligent und verspielt.

 

Heute waren schon 14 Besucher (26 Hits) hier!
 
Anmerkung
Ich hoffe euch gefällt die Homepage, aber sorry schon mal das ich noch nicht so weit bin.
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden