Die Devon Rex-Katzen sind durch natürliche Mutation Ende der sechziger Jahre in Grossbritannien aus Hauskatzen entstanden. Sie sind jedoch nicht mit der Cornish Rex verwandt. Die Beiden Rassen haben unterschiedliche "Lockengene".
Allen Rex-Katzen gemeinsam ist das lockige, gewellte Fell. Die Devon Rex hat ein kurzes, feines Fell, mit weicher Textur. Die Schnurrhaare und die Augenbrauen sollten gekräuselt sein. Das Fell ist ein wenig dichter als bei der Cornish Rex. Es sind alle Farben erlaubt. Die Devon Rex ist mittelgross, sehr fest und muskulös. Ihre Beine sind lang und schlank, wobei diese am Körperansatz leicht gebogen sind (O-Beine). Sie hat eine breite Brust und einen langen, schlanken Hals. Der Schwanz ist lang, dünn und läuft spitz zu. Er ist dicht besetzt mit kurzem Haar. Der Kopf ist kurz und keilförmig, mit hervortretenden Backenknochen. Sie hat volle Wangen mit kräftigem Kinn und "Whisker beak" (Schnurrhaarkissen). Die Nase ist breit, mit ausgeprägtem Stop. Die weit auseinander gesetzten Augen sind gross und mandelförmig Ihre Farbe sollte mit der Fellfarbe harmonieren. Die Devon Rex hat tief sitzende grosse Fledermausohren.
Sie ist eine reine Wohnungskatze, welche es gern warm hat. Die Devon Rex ist eine intelligente, zierliche, lebhafte Katze.
Die Devon Rex-Katzen haben ein zu dünnes Fell. Sie brauchen eine warme Umgebung, sonst frieren sie. Die Devon Rex hat meist nur verkrüppelte Tasthaare, welche zur Orientierung in der Dunkelheit und für ihre sozialen Kontakte unbrauchbar sind. Diese Rasse hat nicht mehr viel mit "natürlichen" Katzen zu tun und sollten eigentlich dem Tier zuliebe nicht gezüchtet werden.